"Im Wald zwei Wege boten sich mir dar, ich ging den, der weniger betreten war. Dies veränderte mein Leben!"

-Robert Lee Frost

WAS WIR TUN

Über uns

Ich wurde im Jahre 1990 im Alten Land geboren und bin dort aufgewachsen.

Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten und Ausbildungen über mehrere Jahre habe ich meine jetzige Wahlheimat Bremen gefunden.

Hier habe ich meine fachliche Expertise mit der systemischen Haltung erweitert.

In Bremen berate ich Einzelpersonen, Familien, Paare und Gruppen.





Ich bin 1988 in Thüringen geboren und aufgewachsen.

In Kassel begann meine berufliche Ausbildung zur Krankenpflegehelferin.

2013 schloss ich ein Studium zur Sozialpädagogin ab und bildete mich anschließend als systemische Beraterin und systemischer Kinder- und Jugendtherapeutin weiter.

Der Fokus meiner praktischen Tätigkeiten lag unter Anderem in der Begleitung von Familien mit herausfordernden Lebenssituationen.

Ich berate Eltern, Familien, Paare Gruppen und Einzelpersonen mit ihren ganz individuellen Anliegen.

Kundenrezensionen


"Die abwechselungsreiche Anleitung hat mir super gefallen...ich konnte mich mit meinem Inneren verbinden und endlich alten Ballast loslassen"


abwechselungsreich

Anna A.

 Yoga-Einzelsitzung

lösungsorientiert

"Ich wurde ermuntert, in viele Richtungen zu denken.

Das hat mir gerade in Bezug auf einen möglichen Berufswechsel sehr geholfen.

Ich kann Frau Rode-Cordes jeder und jedem empfehlen, der an sich

arbeiten möchte. "

Nele T.

Jobcoaching

schnell und effektiv

“Ich bin in die Beratung von Herrn Cordes gekommen, um mich persönlich neu auszurichten. In wenigen Sitzungen haben wir Veränderungsprozesse angestoßen, die bis jetzt anhalten”

Lina D.

Systemische-Beratung

 
 
 
 
 


Impressum &Datenschutzerklärung


Angabengem. §5 TMG:

Frieder L. Cordes

KattenturmerHeerstraße 120A

28277Bremen

Deutschland

 

+49(0) 17661729042

www.beratung-cordes.de

info@beratung-cordes.de

Haftungsausschluss

Bittebeachten Sie, dass ich trotz sorgfältiger Prüfung für dieRichtigkeit der auf meiner Webseite enthaltenen Informationen keineGewähr übernehmen kann. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollehafte ich auch nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhaltdieser Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

EU-Streitschlichtung

DieEuropäische Kommission stellt eine Plattform zurOnline-Streitbeilegung (OS)bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
MeineE-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.



Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle



Wirsind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren voreiner Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



Haftungfür Inhalte



AlsDiensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalteauf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach§§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nichtverpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zuüberwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf einerechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungenzur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach denallgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezüglicheHaftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkretenRechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechendenRechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.



Haftungfür Links



UnserAngebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf derenInhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diesefremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte derverlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber derSeiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt derVerlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. RechtswidrigeInhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Einepermanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedochohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen.



Urheberrecht



Diedurch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesenSeiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb derGrenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung desjeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seitesind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweitdie Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werdenInhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem aufeine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einenentsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungenwerden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1.DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
ALLGEMEINE HINWEISE



Diefolgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mitIhren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Websitebesuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Siepersönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationenzum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Textaufgeführten Datenschutzerklärung.



DATENERFASSUNGAUF UNSERER WEBSITE



Werist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

DieDatenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch denWebsitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressumdieser Website entnehmen.

Wieerfassen wir Ihre Daten?

IhreDaten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in einKontaktformular eingeben.

AndereDaten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsereIT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B.Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). DieErfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Websitebetreten.

Wofürnutzen wir Ihre Daten?

DieseDaten werden ausschließlich erhoben, um eine fehlerfreieBereitstellung der Website zu gewährleisten. Wir führen keineAnalyse Ihres Nutzerverhaltens durch.

WelcheRechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Siehaben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft,Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zuerhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrungoder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiterenFragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der imImpressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnenein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdemhaben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Detailshierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht aufEinschränkung der Verarbeitung“.



2.ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN DATENSCHUTZ



DieBetreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Datensehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulichund entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowiedieser Datenschutzerklärung.

WennSie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogeneDaten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Siepersönlich identifiziert werden können. Die vorliegendeDatenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofürwir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dasgeschieht.

Wirweisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. beider Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Einlückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nichtmöglich.



HINWEISZUR VERANTWORTLICHEN STELLE



Dieverantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Websiteist:

Veronika Rode-Cordes

Telefon:017661729042
E-Mail: info@veronika-sounds.de

VerantwortlicheStelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein odergemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitungvon personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)entscheidet.



WIDERRUFIHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG



VieleDatenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichenEinwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligungjederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail(kontakt@beratung-cordes.de) an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zumWiderruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.



WIDERSPRUCHSRECHTGEGEN DIE DATENERHEBUNG IN BESONDEREN FÄLLEN SOWIE GEGENDIREKTWERBUNG (ART. 21 DSGVO)



Wenndie Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder fDSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sichaus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fürein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweiligeRechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Siedieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werdenwir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten,es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für dieVerarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheitenüberwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21Abs. 1 DSGVO).

WerdenIhre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zubetreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen dieVerarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zweckederartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling,soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Siewidersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließendnicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nachArt. 21 Abs. 2 DSGVO).



BESCHWERDERECHTBEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE



ImFalle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen einBeschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in demMitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzesoder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderechtbesteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher odergerichtlicher Rechtsbehelfe.



RECHTAUF DATENÜBERTRAGBARKEIT



Siehaben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oderin Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oderan einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Formataushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Datenan einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweites technisch machbar ist.



SSL-BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG



DieseSeite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragungvertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen,die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw.TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Siedaran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf“https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in IhrerBrowserzeile.

Wenndie SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten,die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.



AUSKUNFT,SPERRUNG, LÖSCHUNG UND BERICHTIGUNG



Siehaben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit dasRecht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeichertenpersonenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweckder Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrungoder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zumThema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der imImpressum angegebenen Adresse an uns wenden.



RECHTAUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG



Siehaben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sichjederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgendenFällen:

WennSie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenenDaten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zuüberprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, dieEinschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuverlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Datenunrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschungdie Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihrepersonenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zurAusübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchenbenötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung dieEinschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuverlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVOeingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unserenInteressen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessenInteressen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung derVerarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Siedie Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben,dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mitIhrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte eineranderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eineswichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder einesMitgliedstaats verarbeitet werden.



3.DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE COOKIES



DieInternetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookiesrichten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keineViren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien,die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Diemeisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte“Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatischgelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bisSie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browserbeim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Siekönnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen vonCookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, dieAnnahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließensowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen desBrowser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann dieFunktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies,die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oderzur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen(z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage vonArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat einberechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technischfehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweitandere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens)gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärunggesondert behandelt.



ANFRAGEPER E-MAIL, TELEFON ODER TELEFAX



WennSie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird IhreAnfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten(Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei unsgespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne IhreEinwilligung weiter.

DieVerarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertragszusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmenerforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitungauf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder aufunseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wirein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an unsgerichteten Anfragen haben.

Dievon Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleibenbei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zurSpeicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherungentfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzlicheAufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.



4.PLUGINS UND TOOLS
GOOGLE WEB FONTS



DieseSeite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die GoogleFonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Googlefindet dabei nicht statt.



Quelle:eRecht24